Über Uns

Die Bundesanstalt Fachstelle Normungsbeteiligung ist die Vertretung der Interessen von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie von Menschen mit Behinderungen in der Normung. Eingerichtet im April 2023 durch das Fachstelle-Normungsbeteiligungsgesetz (FNBG), übernahm Dr. Herbert Weißensteiner Leitung und Aufbau der Fachstelle im Februar 2024.

Die konzeptionelle Ausrichtung der Fachstelle beruht auf Information, Partizipation und Kooperation. Die Fachstelle sieht sich dementsprechend als Bindeglied und Aufbereiter von Informationen rund um das Thema Normung und deren Bedeutung für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie für Menschen mit Behinderungen. Unser Ziel ist es, Interessengruppen und Organisationen in diesen Bereichen über die wesentlichsten Normungsprojekte zu informieren, sie einzubinden und die inhaltlichen Standpunkte mit den Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachgebiete abzustimmen.

Unsere Hauptaufgabe ist die Teilnahme in Komitees und Arbeitsgruppen, in denen die Normungsarbeit geschieht, um Perspektiven von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie von Menschen mit Behinderungen bei der Erarbeitung der Normen in den Gremien aktiv einzubringen.

Aktuelles

Disclaimer: Durch Klick auf “Read More” wird die Webseite verlassen und zum entsprechenden LinkedIn Post weitergeleitet!

working photo of the head of department Herbert Weißensteiner; caucasian; male

Dr. Herbert Weißensteiner

Leiter der Fachstelle Normungsbeteiligung

Nicole Ilias

Referentin für Konsumentenpolitik

E-Mail: n.ilias@dffn.at

working photo of Annemarie Lermer; caucasian; female; Disability Policy Officer

Annemarie Lermer

Referentin für Behindertenpolitik

working photo of Paul Hölfont; caucasian; male; Working student

Paul Hölfont

Werkstudent

DIin Doris Ossberger

Fachexpertin für bauliche Barrierefreiheit